Hi Leude,
So schreiben wir mal meine 2th Selfmade-Anleitung zum Thema FK-Angel
Eyes bzw. den Einbau oder besser den Tausch mit den Serienscheinwerfern.
Zuerst mal
was brauchen wir alles:
- 1x Angel Eyes von FK in unserem Fall chrom

- 6x Standlichter (Phillips Blue Vision Ultra)

- 1x Spraydose ChromEffekt Lack

- Handwerkszeug und ein wenig handwerkliches Geschick.
Arbeits-Schritte:
1. Standlichter tauschen und präparieren.
2. Alte Scheinwerfer ausbauen.
3. Neue FK Angel Eyes einbauen.
1. Standlichter tauschen und präparieren.
Zuerst betrachten wir uns die Scheinwerfer, es gibt dort Standlichter
(je 3 pro Ring also insgesamt 12) die zwar serienmäßig von FK
mitgeliefert werden aber mir persönlich viel zu schwach und zu gelblich
sind, dass sieht bei den Angel Eyes einfach net stylisch genug aus also
müssen wir das ändern. Ich rate euch auch die Beiden H7 Lampen zu
tauschen wenn ihr schon dabei seid.
Nun werden die Blue Vision Ultra Standlichter präpariert und zwar wie
folgt.
Da wir keine nach vorne abstrahlende Punkte haben wollen, sondern einen
schönen ausgeleuchteten Ring.
Nehmt den Chromlack aus der Dose und sprüht den Inhalt (schütteln nicht
vergessen) in ein kleines Schälchen oder Schnapsglas und tunkt die Köpfe
ein. So das diese gut bedeckt sind.
Dann lasst ihr diese ne Weile trocknen 20min Staubtrocken, 12h für
absolute Durchtrocknung und baut diese dann ein.
Am besten sucht ihr euch dafür ein Platz im Garten oder in der Garage
aus und präpariert die Lampen am besten mit einem Tesa-Band damit ihr
sie später zum trocknen aufhängen könnt.
Wenn diese trocken sind könnt ihr die Standlichter in einem Glas die 12h
überdauern lassen. Bis diese vollständig trocken sind.
Nun müssen wir die Standlichter (jeweils 3 pro Ring) entfernen, dass
geht so wie bei den Serienscheinwerfern einfach abziehen. Ihr müsst dazu
den Scheinwerfer öffnen (sind ein paar Schrauben die gelockert werden
müssen und Clips) wichtig nicht mit roher Gewalt drangehen, dass Gummi
reist sonst. Ihr könnt das Gummi gerne fester reindrücken, dadurch is
gewährleistet das sie auch 100% dicht sind, da in der Produktion das
nicht immer perfekt gemacht ist.
Den Scheinwerfer am besten auf weiche Tücher legen wenn Staub oder
Verschmutzungen enstehen sollten dann nehmt ein Brillenputztuch oder
Mikrofaser-Tuch.
2. Alte Scheinwerfer ausbauen.
So nun machen wir die alten Scheinwerfer raus, dazu müsst ihr ca 4
Schrauben pro Scheinwerfer entfernen und das Plastikteil im Motorraum
abbauen, sodass die Schrauben besser zugänglich sind.
Ihr lockert diese mit einer 8er Nuss und nehmt dann den Scheinwerfer
raus. Vergesst nicht die Kabel abzunehmen (Blinker & Scheinwerfer) und
den Stellmotor um 90 Grad nach links zu drehen, dann passt das, so nun
macht ihr das noch mit dem anderen Scheinwerfer.
3. Neue FK Angel Eyes einbauen.
Beim Einbau drückt ihr die Scheinwerfer in die richtige Position und
schraubt diese fest, ihr könnt diese mit Hilfe der 4 Schrauben
arretieren macht ab und zu ma die Motorhaube zu und achtet aufs Spaltmaß
oben und unten. Dann macht ihr die Leuchtweitenregulierung wieder dran (Atrappe
rausziehen) dreht 90 Grad nach rechts und steckt grad den Stecker von
eurer Serienverkabelung in die vorgesehene Führung, dann isses
vollbracht. Vergesst nicht den Blinker einzustöpseln.
Noch den Scheinwerfer einstellen (mit den beiden Schrauben am
Scheinwerfer) dann seid ihr fertig.
Zum anpassen
der Leuchtweitenregulierung für die FK Scheinwerfer guckt bitte unter:
Umbauanleitung elektronische Leuchtweitenregulierung für FK Angel Eyes.
|