1. Schritt:
Den ersten Schritt, den ihr für den Motorhaubenumbau durchführen müsst
ist,
dass ihr den kompletten Nierenträger und Scheinwerfer ausbaut.
Wenn ihr den Nierenträger ausgebaut habt, müsst ihr den Nierenträger von
den
unteren Scheinwerferblenden abtrennen

2. Schritt
Als nächsten Schritt, wird der Nierenkörper und ca. 2cm davon an der
oberen Außenkante angeschliffen.
Das gleiche führt ihr auch an der Motorhaubenkante durch.
So dass die Motorhaube auch ca. 2cm an der Außenkante lackfrei über die
gesamte Breite ist .
Nun wird das getrennte Nierenblech (rechts und links ) unter den
Scheinwerfern wieder montiert
3. Schritt
Der nächste Schritt ist das Anschweißen der Teile.
Dazu den Nierenkörper an der Motorhaube anhalten ,und erst einmal mit
einem Heftpunkt
rechts und links fixieren und ausrichten.
Dann den Nierenkörper alle 1 cm mit einem Schweißpunkt anschweißen.
Danach setzt ihr von der Innenseite der Motorhaube auch alle 2-3 cm
einen Schweißpunkt.

4. Schritt
ACHTUNG Den Scheinwerfer vorher oben
mit den Abstandshalter weiter nach innen stellen
Der nächste Arbeitsgang ist das Anschweißen eures bösen Blick´s. Hierzu
haltet ihr den breiten Steg
an den Nierenkörper und an die Motorhaube, evt. je nach Modell Radius
angleichen. nun fixiert ihr das Blech
mit einem Schweißpunkt. Den schmalen Steg lasst ihr Richtung Blinker
zeigen. Das Blech an die Motorhaubenkante
anhalten und mit einem Schweißpunkt wieder fixieren. nun wieder alle 1cm
wieder einen Schweißpunkt setzen
und so das Ganze an der Innenseite. Das Gleiche macht ihr nun auf der
anderen Seite mit eurem bösem Blick.

5. Schritt
Wenn ihr diese Punkte durchgeführt
habt, müsst ihr mit einer Schleifscheibe, auf der Flex, die Erhebung der
Schweißpunkte entfernen (glätten).
Danach bei der Schnittstelle Bleche
einsetzen (Spaltmaß beachten).



6. Schritt
Wenn ihr die Erhebungen entfernt habt,
könnt ihr anfangen zu verzinnen und verspachteln. Die Innenseite der
Motorhaube bitte mit Karosseriedichtmasse versiegeln.


Anleitung für Haubenöffner kommt noch
|